Hier muss man helfen!

Alle haben sicher von der Rettungsaktion am Dienstag gehört oder gelesen. Ein Stallgebäude mit ca. 400 Schafen und Lämmern am Ortseingang von Lipprechterode ist zusammengebrochen. Vier Feuerwehren haben hier Großartiges geleistet, trotz der klirrenden Kälte. Ihnen und allen weiteren Helfern die sich an dieser Hilfsaktion beteiligten, gilt großer Dank. Nun möchten wir die betroffene Familie […]

Rückblick 2020

Das alte Jahr hat sich verabschiedet. Anders wie sonst zuvor die Jahre. Es hat den Menschen gezeigt, wie zerbrechlich und vergänglich Gewohntes ist. Auch als kleine Gemeinde spürte man die bedrückende Situation. Voriges Jahr um diese Zeit liefen die Vorbereitungen zum Karneval, den wir auch noch in alt bewährter Form durchführen konnten. Ebenso fand die […]

Frohe Weihnachten

Liebe Einwohner, Freunde, Partner und Gäste, Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein besinnliches Weihnachtsfest und trotz, oder gerade wegen, der schwierigen Zeiten ein paar ruhige und schöne Festtage. Bleiben Sie gesund!

Freude bei den Lipprechteröder Jugendlichen

Meret Nebendahl, die sich als Jugendkoordinatorin des Landkreis Nordhausen und des Horizont Nordhausen e.V. unter anderem für die Gemeinde Lipprechterode engagiert, konnte den aktiven Kindern und Jugendlichen eine besondere Unterstützung gewähren. Schon lange besteht, insbesondere für das Training der Tanzgruppen vom örtlichen Karnevalsverein oder für die musikalische Umrahmung von Veranstaltungen mit Kindern und Jugendlichen der Gemeinde, die […]

Infos für unsere Senioren

In diesem Jahr ist alles anders.  Aufgrund von Corona findet die Seniorenweihnachtsfeier  in diesem Jahr nicht statt. Aber sie werden nicht vergessen. Wir appellieren wieder an sie, die Corona Maßnahmen ernst zu nehmen und sie weiter einzuhalten. Für das nächste Jahr gibt es schon Ideen und Planungen, in der Hoffnung das wir es durchführen können. […]

Einladung zur nächsten öffentlichen Gemeinderatssitzung am 15.10.2020

am Donnerstag den 15.10.2020, 19:00 Uhr im DGH Tagesordnung: Eröffnung und Begrüßung durch den Bürgermeister Feststellung der fristgerechten Ladung und Beschlussfähigkeit Anträge zur Tagesordnung Bestätigung des Protokolls der Gemeinderatssitzung vom 22.09.2020 Beratung und Beschlussfassung Haushalt 2021 Abschluss Baumaßnahmen 2021 Beratung und Beschlussfassung ehrkosten der Baumaßnahmen Mitteilung des Bürgermeisters Anfragen Einwohnerfragestunde Schließung der öffentlichen Sitzung

Jugendarbeit in Lipprechterode

Ja, sie gibt es noch. Vorwiegend wird in unserer Gemeinde die Kinder-und Jugendarbeit in den Vereinen und der Feuerwehr durchgeführt. Die Jugendkoordinatorin Meret Nebendahl, welche beim Horizont e.V. angestellt ist, war das 1. Mal am 26.08.2020 im Dorfgemeinschaftshaus Lipprechterode. Aufgrund von Corona war dies leider früher nicht möglich. Alle Vereine und die FFW waren eingeladen. […]

Einladung zum Greenday

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger von Lipprechterode und Helenenhof, wir haben undseren Greenday im Frühjahr wegen der Covid 19 Pandemie nicht durchführen können. Diese Krise ist leider noch nicht vorbei und keiner kann sagen wie lange diese noch geht. Im Gemeindeamt haben wir uns entschieden unseren Herbst Greenday durchzuführen, weil wir alle Arbeiten im Freien […]

Einladung zur 8. öffentliche Sitzung des Gemeinderates

am Dienstag den 22.09.2020, 18:00 Uhr im DGH Tagesordnung: Eröffnung und Begrüßung durch den Bürgermeister Feststellung der fristgerechten Ladung und Beschlussfähigkeit Anträge zur Tagesordnung Bestätigung des Protokolls der Gemeinderatssitzung vom 25.06.2020 Außerkraftsetzung des Beschlusses Nr. 12-7/2020 vom 25.96.2020 Beschlussfassung der Satzung zur Regelung der Aufwandsentschädigung für die ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen, die ständig zu besonderen Dienstleistungen herangezogen […]

Verabschiedung von Katrin Dilefeld

Fast 20 Jahre war Katrin ehrenamtlich in der Gemeinde tätig. Ihr Bereich war die Kinder-und Jugendarbeit. Bis auf wenige Tage kam sie täglich von Nordhausen zu uns nach Lipprechterode und öffnete den Jugendclub/später Bodetreff für einige Stunden. Dort wurde gebastelt, gespielt, gebacken etc. Mit den Kindern und Jugendlichen unterstützte sie die Seniorenweihnachtsfeiern, indem immer ein […]